
Wenn Dummheit und Fanatismus sich treffen, kommt nichts gutes dabei raus.
Autorin Naike Juchem
Seit einigen Tagen kursiert ein Video durchs Netz und zeigt die Gewaltbereitschaft und Dummheit von Animal Rebellion in Großbritannien.
Nach Medienberichten handelt es sich um eine Molkerei der deutschen Müller Milch in
Droitwich in der Grafschaft Worcestershire in der Region West Midlands. Diese Grafschaft liegt etwas südlich von Birmingham.

Es mag sein, dass man sich über Tierhaltung aufregt und auch seinen Protest zum Ausdruck bringen darf, weil man der Meinung ist, Tierhaltung hat etwas mit dem Klimawandel zutun. Es gibt ein paar mehr Punkte, welche zu der weltweiten Klimaveränderung beitragen. Dies scheinen diese gewaltbereiten Umwelt-Hooligans nicht begriffen zu haben, denn offensichtlich hat diesen Spacken dies noch niemand gesagt. Solche „Aktionen“ haben NICHTS mit Protest zu tun. Es ist eine dumme und sinnlose Zerstörung des Eigentums anderer Menschen.

Viele Menschen der sogenannten Generation Z (Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind) haben in ihrem jungen Leben nichts verstanden – und werden es wahrscheinlich auch den Rest ihres Lebens nicht verstehen.
Ihr seid einfach unglaublich dumme Menschen, die keine Ahnung von dieser Welt haben. Wenn ihr etwas ändern wollt, dann geht in die Politik und setzt eure Ziele FRIEDLICH und DEMOKRATISCH um.

Leute, jede Form von fanatischen Widerstand endet in Gewalt. Dies war schon immer so und wird auch so bleiben – ihr zeigt dies noch in euren Postings und Videos!

Ich habe mir mehrere Internet Seite von Animal Rebellion UK angeschaut und muss sagen, dass viele von deren Aktionen nichts mit zivilem Ungehorsam zutun haben, sondern einfach nur dämliche Sachbeschädigungen sind.
Auch las ich Kommentar, die schon weit über die Grenze des vertretbaren hinaus gingen. Natürlich wird in deren Communitys diese „Aktionen“ gefeiert und auch in jedem Posting zum Spenden aufgerufen.
Der deutsche Ableger von Animal Rebellion zielt in gleiche Radikalität in Meinung und Kommentare, wie der Aktivisten und Unterstützer in Großbritannien.
Naike Juchem, 14. September 2022