Es ist Zeit zum Handeln

Foto: 500xp

Was hat der Klimawandel mit dem Hunger in der Welt zu tun?

Ein Bericht von Naike Juchem


In den letzten Jahren haben die Ereignisse und Katastrophen im Zusammenhang mit der Klimakrise die Bevölkerung in bereits gefährdeten Länder in West- und Zentralafrika, sowie in Zentralasien und Südostasien in immer prekärere Situationen gedrängt und die Ernährungssicherheit der Menschen gefährdet. Die Klimakrise ist einer der Hauptfaktoren für die Zunahme des Hungers in der Welt. Laut dem jüngsten
Weltbank Bericht könnte der Klimawandel bis 2030 die Zahl der in Armut lebenden Menschen auf weitere 122 Millionen erhöhen.

Wenn sich nichts ändert, ist die kollektive Fähigkeit, diese Menschen in Zukunft zu ernähren bedroht.

Der gesamte Planet hat mit steigenden Temperaturen, jahreszeitlichen Veränderungen der Niederschläge, längeren Dürreperioden und zunehmender Häufigkeit von Naturkatastrophen zu kämpfen.

Diese Ereignisse können physische und wirtschaftliche Zugangsschwierigkeiten zu den Produktionsmitteln und Wassermangel (für Pflanzen und Vieh) verursachen, haben aber auch Auswirkungen auf den anbau von Nahrungsmittel in ausreichender Menge und Qualität zu produzieren. Dadurch werden Kultivierungszeiten verkürzt und unterliegen einer zunehmenden Unberechenbarkeit und Bodensterilisation. Schätzungsweise 3,6 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt leben mindestens einen Monat im Jahr in Gebieten, in denen Wasser eine potenziell knappe Ressource ist.

Die Unterbrechung der Anbauzyklen hat dann direkte und negative Auswirkungen auf die Essbarkeit: Abnahme des Nährstoffgehalts von Lebensmitteln, Abnahme der Erträge und des Einkommens und Abnahme des pro Kopf verfügbaren Obst- und Gemüseangebots.

3 Gedanken zu „Es ist Zeit zum Handeln

  1. aloisweinzetl

    Es wird Kriege geben um Wasser und Lebensmittel. Unvorstellbares Leid wird hereinbrechen . Die Hitze wird unerträglich sein. Ich habe schon jetzt Mitleid mit der ganzen Menschheit, aber auch mit den Tieren.
    Irgendwie bin ich glücklich nicht mehr allzu lange auf diesem Planeten zu verweilen und dieses Elend nicht mehr zu erleben.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. naikejuchem Autor

      Was noch auf uns zu kommt, können wir uns jetzt noch nicht vorstellen – oder wollen es nicht. Die Umweltkatastrophe und Dürren, die wir jetzt erleben, sind das Kinderkarussell. Die Achterbahn kommt noch.

      Like

      Antwort
      1. aloisweinzetl

        Da hast du vollkommen Recht. Mord und Totschlag werden an der Tagesordnung sein, wegen Wasser und Lebensmittel.

        Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu naikejuchem Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s